-
undefined
Arbeitseinsatz am 19.03.2016
Vereinsmitglieder beräumten den Schutt aus dem Burgturm. Eine Woche später wurde der Schuttberg dann entsorgt.
undefined
Vereinsbüro
Ansprechpartner:
Andrè Pabst (Vereinsvorsitzender)
andrepabst78_3fDje8f-hsagmx.de
-
Konzert LoveSoul - SoulLove
Himmelfahrt auf der Burgruine Liebenstein
Himmelfahrt 2022
Männertag auf der Burgruine in Liebenstein, wir finden es war ein wunderbares Fest. Wir danken allen Besuchern und Freunden des Burgverein Liebenstein von Nah und Fern, die uns mit ihrer Anwesenheit beehrten. Ein sehr großes Dankeschön geht an alle Mitwirkenden und Helfer, die durch ihr Engagement vor, während und nach der Veranstaltung eine solche erst ermöglicht haben. Wir haben uns sehr über den ersten Gottesdienst im neu gestalteten Burgpalas gefreut und möchten diese Tradition gern fortführen. Auch die Schützengesellschaft Plaue e.V. hat mit ihren gewaltigen Salutschüssen und dem anschließenden Bogenschießen in der Burg unser Burgfest abgerundet. Und natürlich unsere Liebensteiner Musikanten, die mit ihrer stimmungsvollen Blasmusik das Festzelt zum Beben brachten und der gesamten Veranstaltung einen angemessenen musikalischen Rahmen gaben. Euch Allen sei gesagt, es hat uns riesig Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Vorhaben.
Der Burgverein
Der Burgverein Liebenstein Thür. e.V.
Vielen Dank für Ihr Interesse am Burgverein Liebenstein. Unsere Seite befindet sich im Moment in der Neugestaltung. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass noch nicht alle Bereiche gefüllt sind. Sicher wird sich die Seite bald füllen, da wir dieses Jahr viel vorhaben. Ob zu Himmelfahrt oder zum Tag des offenen Denkmals. Wir freuen uns auf Sie! Geniessen Sie den schönen Ausblick von der Burgruine Liebenstein ins Tal der Wilden Gera.
-
Besuch des Moskauer Männerchors des Heiligen Wladimir
Am 26. September 2017, 19:00 Uhr trat der Moskauer Männerchor des Heiligen Wladimir im Palas der Burgruine auf . Durch die Begradigung des Palas und das Herstellen einer begehbaren Deckschicht war es erstmals wieder möglich eine solche Veranstaltung durchzuführen. Ca. 65 Gäste genossen das hochwertige Konzert. Ein akustisches Highlight, unterstützt vom tollen Ambiente der mit Fackeln und Lichtern illuminierten Burgruine.
-
Tag des offenen Denkmals 2017
Programm am Tag des offenen Denkmals:
9:00 Uhr - 16:00 Uhr Ausstellung zur Burgruine, Führungen nach Bedarf
14:00 Uhr - 14:30 Uhr Theaterstück, Grundschule "An der Burglehne" Gräfenroda
14:30 Uhr - 16:00 UIhr Musik mit der Gruppe Feuertanz aus Ilmenau
-
Himmelfahrt 2017
Auch 2017 kamen wieder viele Gäste auf die Burgruine. Das Wetter spielte mit, Sonnenschein, tolle Aussicht und insbesondere der historische Bierwagen waren Highlights des Tages. Natürlich gab es auch Bratwurst, Kaffee und Kuchen. Für unsere Gäste und für den Verein ein schöner Tag. Vielen Dank an alle Helfer!!!
-
Kaffee und Kuchen jeden Sonntag ab 14.00 Uhr
Die Burgruine als Festsaal
Die Burgruine als Festsaal
-
Danke!
Am 23.10.2017 erhielt der Verein eine großzügige Spende der Oettinger Braurerei Gotha in Höhe von 1250 Euro. Herzlichen Dank dafür!!!
-
Arbeitseinsatz
-
Besuch der "Freidigen" von der Brandenburg Lauchröden
Am 9. Juni 2017 besuchte uns der historischen Verein “Die Freidigen”. Der Verein beschäftigt sich mit mittelalterlicher Geschichte, im Besonderen mit der Thüringens in der Zeit des 13. und 14. Jahrhunderts. Historische Gewandung, Waffen und Gegenstände, zum großen Teil selbst hergestellt lassen das Leben des Mittelalters wieder lebendig werden.
-
-


.jpg)



